Der Portugiesische Escudo (deutsch:
					Schild) war die Währung
					Portugals vor der Einführung des
					
					Euro. Der
					
					IISO-4217-Code 
					ist PTE. 
					Der Escudo wurde von den 
					Portugiesen seit
					1914 gebraucht und löste den zuvor über mehrere 
					Jahrhunderte benutzten
					
					Real ab. 
					Der Escudo war in 100 Centavos 
					unterteilt. Die Notierung von Preisen erfolgte mit dem 
					Cifrão der
					Inflation wurden die Centavo-Münzen jedoch schon 
					lange nicht mehr benutzt, als die Umstellung zum Euro 
					erfolgte. 
					Höhere Beträge wurden meist in 
					Contos angegeben, einer inoffiziellen Rechnungseinheit, 
					die 1000 Escudos entsprach. Aufgrund des relativ einfachen 
					Umtauschfaktors ist der Begriff Conto auch heute noch 
					im Gebrauch, und zwar gleichbedeutend mit fünf Euro 
					(minimal aufgerundet). 
					Am
					1. Januar
					1999 wurde der Wechselkurs zum
					Euro mit 200,482 Escudos festgelegt, am
					1. Januar
					2002 wurden die Escudomünzen und -scheine durch den Euro 
					abgelöst. Münzen werden bereits nicht mehr umgetauscht. 
					Scheine werden noch bis zum 28. Februar 2022 umgetauscht. 
					Vor Einführung des Euro waren 
					folgende Stückelungen im Umlauf: 
					
					
					
					 |